Route und Timing: weniger Wege, weniger Stress
Starte außen am Frischegürtel, gehe dann systematisch durch die Mittelgänge und ende am Kühlregal, damit empfindliche Ware zuletzt in den Wagen kommt. Eine feste Reihenfolge verhindert Zurücklaufen. Ich spare so regelmäßig zehn Minuten, weil ich nicht mehr rätsle, ob ich etwas verpasst habe – der Ablauf nimmt mir Denkaufwand ab.
Route und Timing: weniger Wege, weniger Stress
Plane nach ruhigen Zeitfenstern: werktags vormittags oder kurz vor Ladenschluss ist oft entspannter als nach Feierabend. Frage dein Marktteam nach Lieferzeiten, denn direkt nach Anlieferung ist die Frische top und Regale sind gefüllt. Welche Uhrzeit funktioniert bei dir? Teile deine Erfahrungen, damit wir gemeinsam eine Liste erstellen.
Route und Timing: weniger Wege, weniger Stress
Bündele Wege: Wenn du zur Post musst, nimm Bäckerei und Supermarkt gleich mit. Eine Mini‑Karte deines Viertels zeigt schnelle Kombinationsrouten. Wer zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs ist, plant leichte zuerst, schwere zuletzt. So vermeidest du extra Touren und sparst gleichzeitig Nerven und Parkzeit.